- wo stehe ich gerade im Leben?
- welche Ressourcen habe ich?
- welche inneren Muster sind manchmal hinderlich
- was hilft, gelassen und wirkungsvoll mit Herausforderungen umzugehen?
- wie kann ich meine Kraft und mein persönliches Potenzia angemessen entfalten?
- wie kann ich meine Werte, Anliegen und Ziele verwirklichen?
Ödon von Horvarth
Coaching und Beratung
- Selbstwahrnehmung und Selbstbewusstsein
- Neuorientierung
- Stressregulierung
- Ressourcenstärkung
- Möglichkeiten des Selbstmanagements
Seminare
Serviceliste
-
Führen in Vereinen und sozialen Organisationen
Lehrgang in 4 Modulen - Beginn: 9. Juli 2025
Führungskräfte müssen vielerlei Kompetenzen mitbringen, um Projekte und Teams erfolgreich zu führen und Ihrer verantwortungsreichen Rolle gerecht zu werden. Der IBPro Führungskräfte-Lehrgang bereitet Sie in vier Modulen auf die besonderen Herausforderungen und Aufgaben einer Führungsposition in einer gemeinnützigen Organisation vor und ...
-
Empowerment für Frauen in Führungspositionen
10. - 12. November 2025 & 29. - 31. Juli 2026
Frauen in Führungspositionen sind erfolgreich und meistern ihren Führungsalltag professionell. Es gibt jedoch Situationen, in denen es schwerfällt, selbstbewusst und entschieden aufzutreten und dabei authentisch und gelassen zu bleiben. Meistens hat das mit inneren Überzeugungen und Glaubenssätzen zu tun, die es erschweren, angemessen Grenzen zu setzen oder die eigene Position klar zu vertreten....
-
Gesund führen in stürmischen ZeitenListenelement 3
Resilienz für Führung und Team
24.- 25. Februar 2026
Das Seminar vermittelt Führungskräften, wie sie ihre eigene Belastbarkeit stärken, gesunde Selbstfürsorge praktizieren und wie sie diese Haltung auf ihr Team übertragen können.
-
Coaching - Zusatzqualifikation 2026/2027
18. März 2026 - 19. Januar 2027, 9:30 - 17:30 Uhr
Immer mehr Organisationen unterstützen Ihre Fach- und Führungskräfte durch Coaching. Als eine Form der individuellen Beratung von Personen oder Gruppen kann Coaching ein sehr hilfreiches und wichtiges Instrument für die Persönlichkeits-, Kompetenz- und Personalentwicklung sein, aber auch bei der Konflikt- und Krisenintervention sowie bei Veränderungsprozessen in der Organisation.