Persönlichkeitsentwicklung
Persönlichkeitsentwicklung
Coaching - Zusatzqualifikation 2026/2027
Coaching - Zusatzqualifikation 2026/2027
Zeitraum: 18.03.2026 - 19.01.2027
Immer mehr Organisationen unterstützen Ihre Fach- und Führungskräfte durch Coaching. Als eine Form der individuellen Beratung von Personen oder Gruppen kann Coaching ein sehr hilfreiches und wichtiges Instrument für die Persönlichkeits-, Kompetenz- und Personalentwicklung sein, aber auch bei der Konflikt- und Krisenintervention sowie bei Veränderungsprozessen in der Organisation. Der Erfolg von Coaching hängt in hohem Maße von den Kompetenzen und der Persönlichkeit des Coachs ab.
In dieser Zusatzausbildung erwerben Sie in vier Modulen bzw. elf Kurstagen die grundlegenden Kompetenzen sowie die innere Haltung, so dass Sie Coaching-Prozesse für Einzelpersonen oder Teams entwickeln, umsetzen und nachhaltig zu einem vereinbarten Ziel und Erfolg führen können. Schwerpunkt ist das praxisorientierte Lernen. Ihre individuellen Methodenkompetenzen, Fähigkeiten und Erfahrungen werden während der Ausbildung integriert. So entwickeln Sie Ihren individuellen Coaching-Stil.
Die Zusatzausbildung richtet sich an Personen, die
• als Coach arbeiten wollen
• ihre Coaching-Kompetenz erweitern wollen
• Coachingprozesse professionell gestalten wollen
• bereits Erfahrungen als Trainer*in oder in der Beratung
Zwischen den Terminen treffen Sie sich in Arbeitsgruppen, um eigene Coachingsituationen zu bearbeiten, sowie die Themen der Module zu vertiefen.
Leitung: Helmut Hofbauer, Petra Gerber, Micheline Schwarze
Gebühr: 1950,00 €
09:30 - 17:30 Uhr
In dieser Zusatzausbildung erwerben Sie in vier Modulen bzw. elf Kurstagen die grundlegenden Kompetenzen sowie die innere Haltung, so dass Sie Coaching-Prozesse für Einzelpersonen oder Teams entwickeln, umsetzen und nachhaltig zu einem vereinbarten Ziel und Erfolg führen können. Schwerpunkt ist das praxisorientierte Lernen. Ihre individuellen Methodenkompetenzen, Fähigkeiten und Erfahrungen werden während der Ausbildung integriert. So entwickeln Sie Ihren individuellen Coaching-Stil.
Die Zusatzausbildung richtet sich an Personen, die
• als Coach arbeiten wollen
• ihre Coaching-Kompetenz erweitern wollen
• Coachingprozesse professionell gestalten wollen
• bereits Erfahrungen als Trainer*in oder in der Beratung
besitzen und ihre Methoden-Kompetenz im Coaching
ausbauen wollen
• andere Menschen führen und Coaching als Teil ihres
Führungsverständnisses sehen
• Freude an der persönlichen Weiterentwicklung besitzenZwischen den Terminen treffen Sie sich in Arbeitsgruppen, um eigene Coachingsituationen zu bearbeiten, sowie die Themen der Module zu vertiefen.
Leitung: Helmut Hofbauer, Petra Gerber, Micheline Schwarze
Gebühr: 1950,00 €
Weitere Infos und Anmeldung:
Institut für Beratung und Projektentwicklung,
Lindwurmstraße 129e, 80337 München
Telefon 089 - 47 50 61
Fax 089 - 470 59 20
Email: info@ibpro.de